Niemals aufgeben! Das Credo eines Karriere-Konzeptes, das auf Nachhaltigkeit hin angelegt ist: Coaching mit DreamGuidance
AKTUELLE THEMEN IM COACHING-BLOGGER
Niemals aufgeben! Das Credo eines Gescheiterten, vom Ruhm eingeholt
Ein international bekannter Poet bedankt sich dafür, es lange Zeit sehr schwer gehabt zu haben. Grund: Erst die Herausforderungen haben ihn zu dem gemacht, der er heute ist. Das kraftvolle „Danke“ des Paulo Coelho will all jene ermutigen, gerade selbst unterwegs auf steinigen Pfaden.
» weiterlesen
Ein Befreiungsschlag. Erfahrungen im Selbstcoaching mit DreamGuidance
Wie die selbstständige Marketingberaterin Malina Rath im Selbstcoaching mit DreamGuidance den Weg zu ihrem Inneren fand und auf einen unerschöpflichen Fundus an Fantasie, Bildern und Ideen stieß. Ihre Blockaden lösten sich und heute lebt und arbeitet die studierte Betriebswirtschaftlerin fröhlicher, fokussierter und erfolgreicher
» weiterlesen
Persönliche Kommunikationsberatung fördert den authentischen Auftritt jenseits sinnentleerter Standards
“Überzeugungskraft braucht energetisierenden Eigen-Sinn”, zitiert das PR-Journal Senior Coach und Buchautorin Birgitt Morrien anläßlich eines Pressegespräches in ihrer Kölner Beratungspraxis. Demnach vertrauen führende Unternehmen wie Siemens, RTL und TÜV seit Jahren auf den Erfolg ihres kühnen Konzeptes.
Das ganzheitliches Vorgehen der Kommunikationswissenschaftlerin ist darauf ausgerichtet, jenseits aller gängigen Standards von Selbstpräsentation den persönlichen Stil ihrer Klienten bis zur Perfektion herauszuarbeiten. Ziel der Übung sei die Unverwechselbarkeit der eigenen Marke, die in Interview, Kundenkontakt und Verhandlung überzeugen soll, so Morrien.
» weiterlesen
Migration & Sprache, ein Karrierethema
Das Deutsch der Migrantinnen und Migranten ist Thema der Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim vom 13. bis zum 15. März. Die Tagung will einen Überblick über den aktuellen Stand der sprachwissenschaftlichen Forschung zum Deutsch der Migranten geben und ihn in den Kontext gegenwärtiger Migrationsdebatten in Soziologie und Erziehungswissenschaft stellen.
Im Mittelpunkt steht dabei, wie Migranten das Deutsche erwerben, verändern und in Relation zu den Herkunftssprachen benutzen. Ein besonderer Akzent wird auf Türkisch und Russisch als den gegenwärtig dominierenden Migrantensprachen und ihrem Verhältnis zum Deutschen in Erwerb und Gebrauch liegen.
» weiterlesen
Weitere Informationen:
Coaching-Förderung
Coachee-Faces: Eine Art Facebook
Coaching-Blogger / Themen / Fallgeschichten
Kontakt:
COP – Coaching, Organisation & PR
Birgitt E. Morrien, M.Sc./USA
Krüthstr. 27
D-50733 Köln
Fon: +49 221 739 32 62
Fax: +49 221 739 17 69
Homepage: https://www.cop-morrien.de
E-Mail: contact@cop-morrien.de
Weblog: https://www.coaching-blogger.de
Twitter: https://www.twitter.com/CoachingBlogger
Facebook: https://de-de.facebook.com/cop.morrien
COP Coach-App: https://itunes.apple.com/de/app/cop-coaching/id450446257?ls=1&mt=8
Das virtuelle Logbuch von Birgitt E. Morrien “Coaching-Blogger”
ist eines der 100 Top Business Blogs in Deutschland,
der Schweiz und Österreich. (Erhebung von Econcon,
2008 – 2012 . Das Ranking präsentiert die meistgelesenen
und damit wichtigsten deutschsprachigen Corporate Blogs.)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!